Ferienwohnung Birgit & Eckard Liebscher in Holzhau

Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich bei schönem Wetter in unserer Garten-Sitzecke ausruhen und entspannen.
Holzhau im Erzgebirge
Holzhau wurde ab 1534 als Holzfällersiedlung angelegt. Die frei gewordenen Flächen hat man danach als Weiden und für den Ackerbau genutzt. Heute ist Holzhau eine kleine Erzgebirgsgemeinde mit weniger als 300 Einwohnern. Im Jahr 1994 wurden wir in die Nachbargemeinde Rechenberg-Bienenmühle eingegliedert.Unsere Heimat befindet sich im Landschaftsschutzgebiet "Oberes Freiberger Muldental" und ist von zwei europäischen Natura 2000 - Schutzgebieten umschlossen.
Die ausgedehnten Wälder sind ideale Wandergebiete, die direkt am Haus beginnen.
Das Erzgebirge erkunden: Zu Fuß, auf Skiern oder mit dem Rad
Das Erzgebirge lädt zum ausgiebigen Wandern und zu großzügigen Ausflügen ein. Besichtigungen von Burgen, Museen, Kulturdenkmälern und vielen anderen Sehenswürdigkeiten sind möglich.Wintersportler finden bei uns ein sehr gut präpariertes, je nach Schneesituation bis 50 Kilometer langes Loipennetz für den Skilanglauf vor. Anbindungen zu den Skigebieten Neuhausen / Seiffen und Altenberg / Rehefeld sind vorhanden. Durch gute Nachbarschaft mit den tschechischen Gemeinden sind wir auch mit den Skigebieten in Böhmen nahtlos verbunden. Den Loipenplan finden Sie am unteren Rand unserer Seite.
Wer Abfahrtslauf, Snowboard oder Rodelschlitten bevorzugt, für den sind die drei Skilifte (Skilift, Snowboardlift und Babylift) bzw. der Rodelhang mit Rodellift im Holzhauer "Gründel" genau das Richtige.
Sollten Sie ohne passende Skiausrüstung anreisen, können Skier, Stöcke und Stiefel direkt in Holzhau ausgeliehen werden. Der Skiverleih von Axel Eilenberger liefert das Skimaterial sogar bis an die Haustür unserer Ferienwohnung.
Ganz besonders empfehlen wir den Besuch des Sächsischen Brauereimuseums mit einer anschließenden Verkostung unseres einheimischen Rechenberger Bieres. Das Flössereimuseum, das kleine Kinderbuchmuseum oder die Schauwerkstatt des "Häuselmachers" sind ebenfalls sehenswert.
Weiterhin können Sie in Holzhau Kegel- und Bowlingbahnen buchen, an Skikursen, Nordic-Walking-Kursen und Kräuterwanderungen teilnehmen oder bei Wellnessangeboten und Massagen entspannen.
Sächsische Bergbaugeschichte und erzgebirgische Handwerkskunst hautnah erleben
Besuchen Sie unsere Kreisstadt Freiberg (ca. 30 km) mit Bergbaumuseum, Schaubergwerken, Dom mit Silbermannorgel und der weltgrößten Mineraliensammlung "Terra Mineralia" im Schloß Freudenstein. Die Bergstadt Altenberg (ca. 15 km) erwartet Sie mit einer Sommerrodelbahn, Bobbahn, Bergbaumuseum, Skilift und einer Kurklinik mit Bäderlandschaft.Im Spielzeugdorf Kurort Seiffen (ca. 20 km) erwarten sie mehrere Schauwerkstätten der Erzgebirgischen Volkskunst, das Erzgebirgische Spielzeugmuseum und ein Freilichtmuseum mit historischem Reifendreherhandwerk. Die Landeshauptstadt Dresden ist für ihre umfangreichen Kulturschätze bekannt und etwa eine Autostunde entfernt.
Lernen Sie unsere Nachbarn in der Tschechischen Republik kennen
Im Ortsgebiet wurden für Wanderer und Radfahrer zwei Grenzübergänge nach Böhmen errichtet. Für Fahrten mit dem PKW sind die Grenzübergänge Moldava und Cesky Jiretin etwa 10 km entfernt. Bis zur tschechischen Hauptstadt Prag sind es etwa 100 Kilometer.Erzgebirgische Gastlichkeit und Gastfreundschaft genießen...
...Sie auch in den Gaststätten in Holzhau sowie in der näheren Umgebung.Preise für Übernachtungen in unserer Ferienwohnung
Für den Aufenthalt in unserer Ferienwohnung berechnen wir je nach Saison, bei einer Belegung mit 2 Personen, folgende Preise:- Buchungszeitraum vom 1.4.2024 bis 31.10.2024: 45,00 € pro Nacht
- Buchungszeitraum vom 1.11.2024 bis 31.03.2025: 50,00 € pro Nacht
Gern sind wir für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Familie Liebscher
Fotos
Belegungskalender unserer Ferienwohnung
Der Belegungskalender zeigt Ihnen für drei Monate im Voraus an, wann unsere Ferienwohnung frei oder belegt ist. »Andere Buchungszeiträume anzeigen«April 2025 | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Juni 2025 | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Ihre unverbindliche Buchungsanfrage
Kontakt
Ferienwohnung Birgit & Eckard LiebscherBergstraße 19
Ortsteil Holzhau
09623 Rechenberg-Bienenmühle
Telefon: (037 327) 74 19
Mobil: (0152) 22 76 63 53
Telefax: (037 327) 76 67
Email: info@ferienwohnung-liebscher-holzhau.de